Ort: Helmut Schmidt Auditorium, Bucerius Law School, Jungiusstraße 6, Hamburg
Im Rahmen des „Studium generale“
Anlässlich des 300. Geburtstages des Philosophen Immanuel Kant gilt 2024 auch als das sogenannte „Kant-Jahr“. An diesem Abend geht um eine philosophische Bilanz des besonderen Jubiläums: Welche Themen und Aspekte von Kants Philosophie haben eine besondere Beachtung gefunden? Wie haben die unterschiedlichen Denkrichtungen der Gegenwart Kant in diesem Jahr begegnet? Und was haben wir von Kant in Bezug auf den Krieg und Frieden in Europa lernen können?
Über diese und weitere Fragen sprechen Prof. Kai-Michael Hingst, Honorarprofessor der Bucerius Law School, und international führender Kant-Experte Prof. Marcus Willaschek, Professor für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt und Autor des Buches „Kant. Die Revolution des Denkens“, mit dem Publikum.
Eintritt frei. Tickets und weitere Informationen HIER.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Studium generale der Bucerius Law School und der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS.