Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Markgrafenstraße 38, Berlin
Wie wir Deutschland als Einwanderungsziel sichern
In der Reihe „ZEIT Forum Wissenschaft“
Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Der Fachkräftemangel verschärft sich, die Bevölkerung altert, und viele Regionen leiden unter Abwanderung und wirtschaftlicher Stagnation. Bereits heute fehlen in zahlreichen Branchen qualifizierte Arbeitskräfte. Laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sind jährlich rund 400.000 Zuwandernde nötig, um das Erwerbspersonenpotenzial stabil zu halten. Der OECD „International Migration Outlook“ von 2024 zeigt, dass qualifizierte Einwanderung Innovation fördert, Steuereinnahmen steigert und Sozialsysteme stabilisiert.
Gleichzeitig verschärft sich der politische Diskurs. Anstelle lösungsorientierter Debatten dominieren Ängste und politische Blockaden. Laut einer DeutschlandTrend-Umfrage sehen 48 % der Befragten Einwanderung als das wichtigste Problem des Landes. Wie kann es in diesem Kontext gelingen, Einwanderung als Chance und Zukunftsstrategie zu begreifen? Wie müsste ein Land aussehen, das für Menschen mit Einwanderungsgeschichte tatsächlich „the place to be“ ist?
Diese Themen diskutieren Ralf Krauter (Deutschlandfunk) und Andreas Sentker (DIE ZEIT) mit Expert:innen aus Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Unter anderem sind dabei Naika Foroutan, Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik und Gründungsmitglied des BIM, Katarina Niewiedzial, Berliner Beauftragte für Partizipation, Integration und Migration und Gonca Türkeli-Dehnert, Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion laden weitere Expert:innen an Thementischen zum Austausch ein – mit Erfahrungen, Ideen und konkreten Perspektiven auf ein Deutschland der Zukunft.
Einlass: 17 Uhr. Beginn: 18 Uhr. Live-Übertragung im Deutschlandfunk – nach 18 Uhr kein Einlass mehr möglich.
Eintritt frei. Anmeldung und weitere Informationen hier.
Das ZEIT Forum Wissenschaft ist eine Veranstaltungsreihe der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und der ZEIT in Kooperation mit dem Deutschlandfunk und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.