Welche Themen interessieren Sie?

Filter anwenden
Ulrich Perrey
Bucerius Kunst Forum – Kunst für alle

Das Bucerius Kunst Forum ist ein internationales Ausstellungshaus im Herzen Hamburgs, das 2002 von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS initiiert und gegründet wurde. Ziel im Sinne der Stifter:innen ist es, bildende Kunst nachhaltig zu fördern und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diesem Anspruch folgend zeigt das Bucerius Kunst Forum jährlich Ausstellungen mit Kunst aus aller Welt – von der Antike bis zur Gegenwart, begleitet von einem umfangreichen Vermittlungs- und Veranstaltungsangebot.  Das Bucerius Kunst Forum will damit Denkanstöße liefern sowie Orientierungshilfen für die Diskussion großer gesellschaftlicher Themen bieten. Zudem versteht es sich durch sein interdisziplinäres Veranstaltungsprogramm mit regelmäßig stattfindenden Führungen, Konzerten, Vorträgen, Diskussionen, Yoga-Sessions, Workshops, Partys und Lesungen als Ort des Austausches und Forum für alle Künste.

Mehr als 3,5 Millionen Besucher:innen bisher zeigen den Erfolg des Konzepts. Innerhalb weniger Jahre erwarb sich das Bucerius Kunst Forum zudem das Vertrauen der bedeutendsten Museen der Welt, welche die Ausstellungen mit einzigartigen Leihgaben bereichern.

2023 legte das Bucerius Kunst Forum in der Auswahl der Ausstellungen einen Fokus auf die Kunst von Künstlerinnen. Damit setzt das Haus ein deutliches Zeichen gegen die strukturelle Benachteiligung von Frauen, die auch in der Bildenden Kunst und vor allem Kunstgeschichte seit Jahrhunderten vorherrscht. Weitere Informationen unter www.buceriuskunstforum.de

Mit der Förderung des Bucerius Kunst Forums akzentuiert die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS ihre Kunst- und Kulturförderung, die mit Teilhabe und Diskurs einhergeht.

75 Ergebnisse
© Andreas Henn/ZEIT Veranstaltungen
Worte der Freiheit: Marion-Dönhoff-Preis 2023
playground
© Laura Müller/ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Hand in Hand: Mentoring-Programm „WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf“ gratuliert Absolvent:innen und begrüßt neue Jahrgänge
playground
© ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Wie funktioniert internationale Strafjustiz? Neue Folge der „Zwischenrufe“
playground
© cottonbro/Pexels/ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Podcast: Welche Rolle spielen „Flops“ in unserem Leben?
playground
Ulrich Perrey für ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
„Sammlung Falckenberg zu Gast…" in der Bucerius Law School
playground
Nicolaus Treu und Catharina Treu: Portrait der Catharina Treu mit Früchtekorb, 1771, © Museen der Stadt Bamberg, Historisches Museum
„Geniale Frauen“ im Bucerius Kunst Forum
playground
SocialSocial
Warum wir nun anders aussehen
playground
Stop Antisemitismus
Engagement gegen Antisemitismus
playground
© Kevin Fuchs
Forschung unter riskanten Bedingungen
playground
© ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Podcast: Neue Männlichkeiten – vielfältig, reflektiert, feministisch?
playground
© Alfred Toepfer F.V.S.
Grundschulleiter:innen von morgen lernen in Herbst-Akademie
playground
© Ulrich Perrey
Über Gleichstellung damals und heute
playground
Ulrich Perrey
HörSalon im Bucerius Kunst Forum
playground
David Ausserhofer
Bucerius Summer School on Global Governance
playground
playground
Bundesregierung Johanssen
Forum Bellevue zur Transformation der Gesellschaft
playground
© Ostritzer Friedensfest
Ostritz – Aktiv für Demokratie und Weltoffenheit
playground
© ZEIT STIFTUNG BUCERIUS/DIE ZEIT
Marion-Dönhoff-Preis für Kaja Kallas und HÁWAR.help
playground
© ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Podcast: Kultur und Identität – Ebow rappt über das Dazwischen
playground
© Stiftung Hamburger Kunstsammlungen/Hamburger Kunsthalle, Ausstellungsansicht „Max Beckmann. Männlich – Weiblich“ Hamburger Kunsthalle 2020, Foto: Fred Dott
Engagement zugunsten der Stiftung für die Hamburger Kunstsammlungen
playground
Simone Scardovelli
Kunststipendien der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
playground
MARKK - Foto: Paul Schimwe
MARKK – Museum am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt
playground
BKM
1. Hamburger Woche der Pressefreiheit
playground
wpk
WPK-Innovationsfonds Wissenschaftsjournalismus
playground
JX Fund für Journalismus im Exil
JX Fund für Journalismus im Exil
playground
ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Deutsch-Polnische Medientage
playground
ZSB
IJP Marion-Gräfin-Dönhoff-Programm
playground
ZSB
#UseTheNews – Nachrichtennutzung und Nachrichtenkompetenz im digitalen Zeitalter
playground
ZSB
ZEIT Forum Wissenschaft
playground
playground
ZSB
WEICHENSTELLUNG für Zuwandererkinder und -jugendliche
playground
ZSB
WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf
playground
ZSB
Grundschule voraus – gemeinsam.gestalten.lernen
playground
Tobias Schult
Resonanzen-Konzerte in der Elbphilharmonie
playground
ZSB
Gerd Bucerius-Förderstipendien der Deutschen Stiftung Musikleben
playground
ZSB
Podcast „ZEITGEISTER“
playground
ZSB
Diskussionsreihe „Protecting Academic Freedom“
playground
David Laubmeier
Promotionsstipendien „Beyond Borders“
playground
WAS Strategic Foresight
Trajectories of Change – Europäische Nachbarschaft im Wandel
playground
ZSB
„Rural Futures“
playground
ZSB
Arnold Heidsieck Scholarship Fund
playground
Bucerius Institute for Research of Contemporary German History and Society
Bucerius Institute for Research of Contemporary German History and Society
playground
Ulrich Perrey
Mut zur Gegenrede - Hamburger Unternehmen für eine starke Zivilgesellschaft
playground
ZSB
Von der Digital Charta zu #Stadt.Land.Zukunft
playground
ZSB
Innovative Formate: Bucerius Lab Symposium, Bucerius Lab Lectures und Lunch Sessions
playground
Bucerius Law School
Bucerius Law School – eine Hochschule mit Mut und Vorbildcharakter
playground
© Stiftung Freizeit
Hochform – ein Architektur-Zentrum für Kinder
playground
Bucerius Law School
„Einmal im Leben etwas wirklich Neues machen“
playground
© ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
In Hamburg sagt man Tschüss
playground
playground
Jetzt Newsletter abonnieren!